Abmahnung wegen Musik auf Social Media? Ich helfe weiter.
Sie haben eine Abmahnung erhalten, weil Sie auf Instagram, Facebook, TikTok oder YouTube Musik verwendet haben?
Die Verwendung von Musik auf Social Media ist rechtlich heikel – besonders wenn Sie gewerblich tätig sind. Ob Reel, Story, Imagefilm oder Hintergrundmusik im Video: Wenn Musik ohne passende Lizenz eingesetzt wird, drohen Abmahnungen mit Unterlassungserklärung und hohen Zahlungsforderungen.
Ich vertrete Sie im Fall einer Abmahnung wegen Musiknutzung professionell, schnell und rechtssicher.
Warum kommt es zur Abmahnung?
Viele Plattformen stellen Musikbibliotheken bereit. Doch diese sind in der Regel nur für private und nicht-kommerzielle Zwecke lizenziert. Wer als Unternehmen, Selbstständige oder Influencer einen gewerblichen Account betreibt, benötigt gesonderte Nutzungsrechte – insbesondere das sogenannte Synchronisationsrecht (Sync-Recht). Dieses erlaubt es, Musik mit Videos oder anderen Inhalten zu kombinieren.
Diese Rechte müssen direkt beim Musikverlag oder Label eingeholt werden – die GEMA ist dafür nicht zuständig.
Typische Inhalte einer Abmahnung
Solche Schreiben sollten nicht ungeprüft unterschrieben oder bezahlt werden. Häufig sind die Forderungen zu hoch oder rechtlich angreifbar.
Ihre Vorteile bei mir
Prävention durch Social Media Richtlinie
Viele Abmahnungen lassen sich vermeiden, wenn im Unternehmen klare Regeln zur Nutzung von Social Media bestehen. Eine Social Media Richtlinie hilft Mitarbeitenden und Verantwortlichen, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen – etwa bei der Verwendung von Musik, Bildern oder markenrechtlich geschützten Inhalten.
Ich unterstütze Sie gerne bei der Erstellung oder Überarbeitung einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Social Media Guideline, die rechtssicher, praxisnah und verständlich formuliert ist. So schützen Sie sich nicht nur vor Abmahnungen, sondern fördern auch eine professionelle und rechtlich einwandfreie Außendarstellung.
Häufige Fragen
Ich habe nur einen kurzen Musik-Ausschnitt verwendet. Ist das erlaubt?
Nein. Auch kurze Passagen (z. B. unter 15 Sekunden) können lizenzpflichtig sein – eine pauschale Freigabe gibt es nicht.
Ich dachte, die Musik auf Instagram oder TikTok ist frei nutzbar?
Nur für private Accounts. Bei gewerblicher Nutzung gelten andere Regeln. Plattformen weisen in ihren Richtlinien ausdrücklich darauf hin.
Was kostet die Verteidigung gegen eine Abmahnung?
Ich biete Ihnen eine klare Kostenübersicht und bespreche mit Ihnen vorab, ob und wie sich eine Gegenwehr lohnt.
Kontaktieren Sie mich jetzt
Wenn Sie eine Abmahnung wegen Musik auf Social Media erhalten haben, handeln Sie schnell. Ich helfe Ihnen dabei, teure Fehler zu vermeiden und Ihre Inhalte künftig rechtssicher zu gestalten.
Jetzt unverbindlich anfragen – ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.