#urheberrecht

#urheberrecht · 05. August 2025
Musik macht Inhalte auf Social Media lebendiger – doch genau das kann teuer werden. Immer mehr Unternehmen, Selbstständige und Creator erhalten Abmahnungen, weil sie in Reels, Stories oder anderen Videos Musik verwendet haben. Was viele nicht wissen: Die Musikbibliotheken von Plattformen wie Instagram oder TikTok dürfen nur privat genutzt werden. Gewerbliche Nutzung ist in der Regel nicht lizenziert – und das kann schnell zur teuren Abmahnung führen. In den Abmahnungen geht es meist um...
#urheberrecht · 07. Juni 2023
Information über die ab heute relevante proaktive Auskunftspflicht nach § 32d UrhG gegenüber Urhebern und darstellenden Künstlern
Gedenken an den Videorekorder! (oder: Darf man Videos  oder Musik heute aus dem Internet aufnehmen?)
#urheberrecht · 07. Juni 2021
Haben Sie früher auch Filme mit dem Videorekorder aufgenommen oder saßen Sie an Ihren Radio, bis die Musik einsetzt, in der Hoffnung, dass der Moderator auch ja vor Beginn des Songs endet? Ja?! Aber wie ist das heute? Darf man Filme oder Musik aus dem Internet auch „einfach“ aufnehmen/abspeichern?

#urheberrecht · 04. Juni 2021
Wissen Sie, was Ihre Kinder online machen? Nein?! Achtung, denn als Eltern können Sie für Ihr Kind haften!